Apulien ist in der ganzen Welt für die traditionellen Rezepte bekannt, die von Generation zu Generation überliefert werden: Eines davon ist die Focaccia.
Dick, weich und knusprig – dieses einfache, Street Food besteht aus einem Teig aus Mehl, der gewöhnlich mit Tomaten und Origano belegt wird.
Sie schmeckt hervorragend zum Mittag- oder Abendessen, aber auch zu anderen Tageszeiten als Imbiss.
Sie kann ganz nach Geschmack und Laune auf unendliche Arten belegt werden.
Man sagt, dass die apulische Focaccia ursprünglich in Altamura als Variante zum traditionellen Hartweizenbrot entstand, wahrscheinlich, um die starke Hitze im Holzofen, die anfangs entsteht, auszunützen. Vor dem Backen der Brotlaibe wurde ein Stück roher Brotteig auf einem Blech ausgebreitet und nach kurzem Ruhen belegt und schließlich gebacken.
In Apulien gibt es zahlreiche Arten von Focaccia, heute präsentieren wir Ihnen die klassische Focaccia aus Bari.
Sie können das Rezept auch bei Ihnen zuhause ausprobieren und zu unseren Rosé-Weinen aus Apulien genießen:
dem Kleio der Linie San Giorgio oder unserer großen Neuheit, dem Primitivo Rosato Duca delle Corone.
FOCACCIA BARESE
- 250 g Weizenmehl Type 00 (405)
- 250 g Hartweizen-Feingrieß
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 150 g gekochte Kartoffel
- 15 g Bierhefe
- natives Olivenöl extra
- ½ Löffel Salz
- 1 Prise Zucker
- 250 g Kirschtomaten
- grüne Oliven
- Origano
ZUBEREITUNG
Beginnen Sie Mehl und Feingrieß miteinander zu vermengen, lösen Sie die Bierhefe im Wasser auf und fügen Sie dann Öl, Salz, Zucker, Wasser und die zerdrückte Kartoffel hinzu. Geben Sie den verkneteten Teig in eine Schüssel und lassen Sie ihn aufgehen, bis er doppelt so hoch ist.
Das Backblech vorbereiten, indem Sie es mit Olivenöl einfetten, und den Teig mit der Fingerspitze darauf ausbreiten, vor allem an den Rändern, so dass das Blech möglichst gleichmäßig bis an den Rand bedeckt ist.
Danach mit den bereits halbierten Kirschtomaten und den Oliven belegen.
Mit Origano und Salz würzen und eine Stunde gehen lassen.
20 Minuten lang bei 250 Grad im Backofen backen.